The Enterprise Orchestrators
Partnerschaftlich Plattformpotenziale orchestrieren
teo ist eine Managementberatung, die sich zum Ziel gesetzt hat, etablierte Unternehmen in der Welt der digitalen Marktplätze und Ökosysteme klar, handlungsorientiert und partnerschaftlich zu beraten.
Mit unseren Kunden decken wir ungenutzte und oft auch ungesehene Potenziale der „Plattformisierung“ auf, um sie dann gemeinsam zu erschließen.
Dass Produkte und Dienstleistungen zunehmend von digitalen Ökosystemen und Marktplätzen abhängig sind, betrifft alle Bereiche der Wertschöpfung in B2B- und B2C-Unternehmen. Von Vertrieb und Marketing bis hin zu Prozess- und Produktinnovationen.
Diese „Plattformisierung“ bringt große Herausforderung mit sich.
Unternehmen fehlen oft die Erfahrungen mit Online Plattformen, sie fühlen sich von großen Anbietern abhängig, nutzen Netzwerkeffekte und eigene Plattformmöglichkeiten nicht aus oder verkennen fälschlicherweise das Potenzial in der Plattformisierung für ihren eigenen Anwendungsbereich.
Über die Hälfte aller Online-Umsätze im Endkundengeschäft werden bereits auf Marktplätzen wie Amazon, Otto und eBay getätigt. Endkunden erwarten hier eine hohe Verfügbarkeit, vollständige Produktinformationen und viele Auswahlmöglichkeiten.
Deshalb sind Unternehmen gefordert, ihre vormals auf hohe Mengen und längere Lieferzyklen ausgelegten Prozesse auf just-in-time, kleine Mengen und internationaler statt lokaler Vermarktung auszurichten. Zudem müssen neue Wege gefunden werden, um auch erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen auf Marktplätzen anbieten zu können.
Das geht nur, wenn „Online“ konsequent als Teil der Unternehmensstrategie gedacht wird, die Kultur eine gleichberechtigte Koexistenz von Offline und Online ermöglicht und passende organisatorische Einheiten gebildet werden.
Digitale Ökosysteme sind komplexe Netzwerke miteinander verbundener Organisationen, welche mittels einer zentralen Technologie miteinander verbunden sind. Sie stärken die Wertschöpfungskette durch Kollaboration und Co-Innovation durch das Teilen von Ressourcen und Technologien.
Anders als Marktplätze sind sie nicht immer sichtbar für Endkunden, sondern interagieren über Technologieschnittstellen miteinander. Ein Beispiel hierfür ist das Zusammenspiel von Payment Plattformen wie beispielweise Paypal, Cloud Plattformen (z.B. AWS), ERP Plattformen (SAP) und Business Intelligence (z.B. Power BI) um Geschäftsprozesse zu digitalisieren.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche relevante Nischenplattformen, wie beispielsweise die IoT Plattform Siemens Mindsphere, die für besondere Kundenbedarfe und Industrien in B2B und B2C relevant sind.
Musik entfaltet erst ihr volles Potenzial, wenn einzelne Elemente wie Rhythmus und Melodie eine Einheit bilden. Das ist im Unternehmenskontext nicht anders.
Wir sind überzeugt, dass eine Organisation nur durch eine ganzheitliche Veränderung von Strategie, Kultur und Struktur ihre voll Kraft entfalten kann.
Diese anspruchsvolle Aufgabe wird in der Musik als Orchestrierung bezeichnet und beschreibt genau das, was wir bei teo in Zusammenarbeit mit unseren Kunden tun, um langfristige Verbesserung zu schaffen.
Das Handeln ist uns dabei besonders wichtig
Messbare Ziele setzen und mit Firmenstrategie, -vision, -werten und Status Quo abgleichen
Unsere Handlungsoptionen und deren Effekte planen
Mit interdisziplinären Teams die Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen
Unser Handeln im Bezug auf die messbaren Ziele überprüfen
Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken und schrittweise ausbessern
Herausforderungen im Plattformkontext begleiten uns seit vielen Jahren als Berater im Mittelstand, Führungskraft, im internationalen Konzern und in der Forschung.
Das bewältigen dieser Herausforderungen ist für uns schon längst zur Herzensangelegenheit geworden, aus der schlussendlich die Gründungsidee von teo entstand.
Als teo wollen wir unsere Perspektivenvielfalt nutzen, um gemeinsam mit etablierten Unternehmen klare und handlungsorientierte Lösungen zu entwickeln, die sie nachhaltig besser aufstellen.
jonathan@teo-consulting.de
+49 1511 4808641
lisa@teo-consulting.de
+49 1577 2654483
paul@teo-consulting.de
+49 1577 0327937